CSS

Carl-Sonnenschein-Schule - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Die Schüler werden in Klassen mit bis zu 9 Schülerinnen und Schülern intensiv gefördert.

Unser Ziel ist die Rückführung an eine Regelschule.

Viele Schüler der Schule besuchen auch die Heilpädagogische Tagesstätte, in der sie in kleinen Gruppen die Möglichkeit haben, ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern.

Das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und die Heilpädagogische Tagesstätte sehen sich als Ganzes mit dem Ziel, durch intensive Zusammenarbeit die Eltern in ihrer schwierigen Erziehungssituation zu unterstützen und den Schülern in ihrer Entwicklung Halt zu geben.

Team

Schulleitung

  • Herr Kusche-Golczyk, SoR

Kollegium

  • Frau Bauer StR’in (FöSch)
  • Frau Bausewein, HpU
  • Herr Bedner, StudRef
  • Frau Braun StR’in (FöSch)
  • Frau Dünninger StR’in (FöSch)
  • Frau Eichhorn StR’in (FöSch)
  • Frau Hofmann, StR’in (FöSch) – in Elternzeit
  • Frau Klasik, L’in
  • Frau Krines, L’in
  • Herr Kühnlein, HpF
  • Frau Lurz, HpU
  • Frau Metz, StudRef’in
  • Herr Nachtigall, SemR (FöSch)
  • Frau Stier, StR’in (FöSch)
  • Herr Strehler StR (FöSch)
  • Herr Wächter StR (FöSch)
  • Herr Weisheit StR (FöSch)
  • Frau Zirkelbach, HpU

Verwaltung

  • Frau Chachla-Hümpfner
  • Herr Ober
Praktikum

Die Carl-Sonnenschein-Schule steht der Universität Würzburg bei der Ausbildung der Studentinnen und Studenten  unterstützend und beratend zur Seite.

Die Studierenden hospitieren im Unterricht und sammeln erste Lehrerfahrungen in eigenverantwortlichen Unterrichtsstunden.

Während Ihres Praktikums begleitet Sie eine Praktikumslehrkraft kompetent und beratend.

Wir bieten Praktikumsplätze für das Orientierungspraktikum, das studienbegleitende sonderpädagogische Praktikum sowie das sonderpädagogische Blockpraktikum an.

Bitte beachten Sie die Vorgaben für das Praktikum an unserer Schule:

https://www.sonderpaedagogik.uni-wuerzburg.de/v/studium/praktika-lehramt/

Grundsätzlich gilt: Ein Praktikumsantritt ohne gültigem, erweiterten Führungszeugnis und ohne nachgewiesenen Masernschutz ist nicht möglich!

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

verwaltung@foe-css.de

Falls Sie an einer anderen Universität studieren und an einem Praktikum interessiert sind, dann schreiben Sie uns bitte an.

Studienseminar

Seit dem Schuljahr 2024/25 ist die Carl-Sonnenschein-Schule Sitz des Studienseminars für den „Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Unterfranken II“.
Die zweite Phase der Ausbildung für das Lehramt für Sonderpädagogik gliedert sich in zwei Abschnitte, die jeweils 12 Monate dauern.
Die Referendarinnen und Referendare besuchen an in der Regel zwei Wochentagen das Studienseminar und erteilen an den verbleibenden Wochentagen Unterricht in Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung sowie in Sonderpädagogischen Förderzentren.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf:

n.nachtigall@foe-css.de